IMPROVISATION

Losgehen und keine Idee haben.
Der Körper als Ausgangspunkt der Improvisation.

Kompositionsmittel entdecken, die unser Bewegungsvokabular erweitern.
Training unterschiedlicher Wahrnehmungsebenen und die Verortung unseres Körpers in Raum und Zeit, der Kontakt zu Objekt/Material, zu Partner und Publikum.
Die Performance als kreativen Prozess erleben, der in erster Linie über die Sinne und den Körper voranschreitet und dadurch Sprache und Inhalt entstehen lässt.

Wege erkennen, die unsere Bewegungs-Entscheidungen in einer improvisierten Performance bestimmen.

Improvisation als Kunstform erleben.

Nach Beendigung der Plattform ImproVisions (2016 – 2018) initiiert Lisa Thomas unter dem Namen SAAL FREI ein neues Format, das unterschiedliche Zugänge und Schwerpunkte zeitgenössischer Improvisationskunst aufgreift und diesen Raum und Öffentlichkeit gibt. Gemeinsam mit den Kolleg*innen Alexandra Mahnke, Oliver Prechtl und Claudia Senoner entstehen die Veranstaltungsreihe SAAL FREI, das Format OPEN SPACE, Festivals und Labore, sowie das Freie Ensemble Instant PIG//Stuttgart.

Diese künstlerische Arbeit wird durch das Produktionszentrum Tanz+Performance Stuttgart und das Kulturamt Stuttgart seit 2018 gefördert.

Seit 2020 hat das künstlerische Leitungsteam die gemeinnützige Gesellschaft Instant Act Stuttgart gegründet.